Rubrioppil
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Rubrioppil Finanzmanagement (nachfolgend "Auftragnehmer" oder "wir") und unseren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber" oder "Sie"). Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist:

Rubrioppil Finanzmanagement
Dorfäckerstraße 37
90427 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 2543700186
E-Mail: [email protected]

3. Vertragsgegenstand und Leistungen

3.1 Beratungsleistungen

Wir erbringen Finanzberatungsleistungen im Bereich:

  • Finanzplanung und Budgetberatung
  • Altersvorsorgeberatung
  • Vermögensaufbau und Kapitalanlageberatung
  • Versicherungsberatung
  • Steueroptimierung
  • Immobilienfinanzierung

3.2 Art der Beratung

Unsere Beratung erfolgt:

  • Unabhängig und produktneutral
  • Auf Grundlage einer umfassenden Marktanalyse
  • Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation
  • Mit dem Ziel der optimalen Lösung für Ihre Bedürfnisse

3.3 Beratungsgrundlagen

Die Beratung basiert auf:

  • Den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen
  • Der aktuellen Rechtslage zum Zeitpunkt der Beratung
  • Den zum Beratungszeitpunkt verfügbaren Produkten und Dienstleistungen
  • Unserer fachlichen Einschätzung und Marktkenntnis

4. Vertragsschluss

4.1 Angebot und Annahme

Ein Beratungsvertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (auch per E-Mail) oder durch konkludentes Handeln (Beginn der Beratungsleistung) zustande. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

4.2 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung erfolgt separat.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

5.1 Informationspflicht

Sie verpflichten sich:

  • Alle für die Beratung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen
  • Änderungen Ihrer persönlichen oder finanziellen Verhältnisse unverzüglich mitzuteilen
  • Auf Nachfrage zusätzliche Unterlagen und Nachweise bereitzustellen
  • Bei Unklarheiten Rückfragen zu stellen

5.2 Mitwirkung bei der Umsetzung

Bei der Umsetzung unserer Empfehlungen sind Sie zur aktiven Mitwirkung verpflichtet, insbesondere:

  • Zeitnahe Prüfung und Rückmeldung zu Empfehlungen
  • Bereitstellung notwendiger Unterlagen für Vertragsabschlüsse
  • Einhaltung vereinbarter Termine

6. Vergütung

6.1 Beratungshonorar

Unsere Vergütung erfolgt wahlweise durch:

  • Stundenhonorar für Beratungsleistungen
  • Pauschalhonorar für definierte Beratungspakete
  • Provisionen von Produktanbietern
  • Kombination der vorgenannten Vergütungsformen

6.2 Fälligkeit und Zahlung

Die Vergütung wird fällig:

  • Bei Stundenhonorar: nach Erbringung der Leistung
  • Bei Pauschalhonorar: zu den vereinbarten Terminen
  • Bei Provisionen: nach erfolgtem Vertragsabschluss

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

6.3 Kostenvoranschlag

Auf Wunsch erstellen wir einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wesentliche Überschreitungen werden vorher mit Ihnen abgestimmt.

7. Leistungserbringung und Termine

7.1 Leistungszeit

Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden. Leistungszeiten verlängern sich angemessen bei:

  • Höherer Gewalt
  • Verzögerungen durch den Auftraggeber
  • Nachträglichen Änderungswünschen
  • Unvorhersehbaren Umständen

7.2 Änderungen des Leistungsumfangs

Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung und können zu einer Anpassung der Vergütung führen.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass unsere Beratungsleistungen:

  • Nach dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft erbracht werden
  • Den anerkannten Regeln der Finanzberatung entsprechen
  • Sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt werden

8.2 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist wie folgt beschränkt:

  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die vereinbarte Vergütung
  • Für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
  • Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt

8.3 Haftungsausschluss

Wir haften nicht für:

  • Marktentwicklungen und Kursschwankungen
  • Änderungen der Rechtslage nach Beratungsende
  • Schäden durch unvollständige oder falsche Angaben des Auftraggebers
  • Schäden durch Nichtbeachtung unserer Empfehlungen

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

9.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns, über alle uns im Rahmen der Beratung anvertrauten oder bekannt gewordenen Verhältnisse Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach Beendigung des Beratungsverhältnisses.

9.2 Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Die Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

9.3 Ausnahmen von der Verschwiegenheitspflicht

Von der Verschwiegenheitspflicht sind wir befreit:

  • Mit Ihrer schriftlichen Einwilligung
  • Bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Zur Wahrung berechtigter eigener Interessen

10. Beendigung des Beratungsverhältnisses

10.1 Ordentliche Kündigung

Das Beratungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Erheblichen Pflichtverletzungen
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verlust des Vertrauensverhältnisses

10.3 Folgen der Beendigung

Bei Beendigung des Beratungsverhältnisses:

  • Sind alle offenen Honorare zur Zahlung fällig
  • Sind uns überlassene Unterlagen zurückzugeben
  • Bleibt die Verschwiegenheitspflicht bestehen

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse aus diesem Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Nürnberg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

12.3 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB für zukünftige Geschäfte zu ändern oder zu ergänzen. Wir werden Sie über Änderungen rechtzeitig informieren. Widersprechen Sie der Geltung neuer AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten diese als angenommen.

Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:

Rubrioppil Finanzmanagement
Dorfäckerstraße 37
90427 Nürnberg
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2543700186

Rubrioppil Finanzmanagement

Ihre vertrauensvolle Finanzberatung in Nürnberg

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Dorfäckerstraße 37
90427 Nürnberg

+49 2543700186

[email protected]

© 2025 Rubrioppil Finanzmanagement. Alle Rechte vorbehalten.